Am Rosenmontag wurde bei uns Fasching gefeiert, mit gemeinsamem Frühstück, allerhand Spielen, Tanz und Musik.
Gut unterhalten wurden wir auch in diesem Jahr vom Buchfink-Theater, das wir in unserer Sporthalle zu Gast hatten. Wir sahen das Stück “Ferdinand im Müll – Abenteuer in den Schlamms”, eine zugleich witzige und nachdenklich stimmende Figurentheatergeschichte über Armut, Reichtum, Mobbing und Freundschaft. Die verschiedenen Bühnenbilder, die Figuren und die Art, wie Herr Buchfink ihnen Leben einhaucht, waren wieder sehr beeindruckend!
Wahnsinn! Das gab es noch nie: Mit gleich 4 Mannschaften belegte unsere Grundschule Uslar den ersten Rang beim Mehrkampfcup Braunschweiger Land. Die Sieger wurden am Sonntag, den 22. Januar 2017 beim Feuerwerk der Turnkunst in Braunschweig vor großem Publikum mit Urkunden und Pokalen ausgezeichnet…![IMG_3997[1]](http://wordpress.nibis.de/gsuslar/files/IMG_39971-300x169.jpg)
Am 31.10.2016 fand das alljährliche Lutherprojekt der Grundschule Uslar statt. Dieses Jahr klappte es sogar auf den Feiertag genau, dass alle Kinder der 4. Klassen im Uslarer Museum neun verschiedene Stationen rund um das Thema Reformation durchliefen.
und Sportfest auf dem Plan. An verschiedenen Stationen, die in der Turnhalle, auf den Fluren und dem Schulhof verteilt waren, konnten die Schüler ihr Orientierungsvermögen, ihre Schnelligkeit, Kraft, Geschicklichkeit, Zielgenauigkeit und Ausdauer unter Beweis stellen…
r Sporthalle eine tolle Theatervorstellung genießen.
g des Niedersächsischen Tennisverbandes zum alljährlichen Street-Tennis-Turnier der Uslarer Schulen. Auf der großen Sportanlage des Gymnasiums Uslar traten über 300 Schülerinnen und Schüler unter (zunächst noch) blauem Himmel in 5-Minuten-Duellen gegeneinander an… 